Anbieter maßgeschneiderter LED-Beleuchtungslösungen seit 2011

Beleuchtung der neuen Generation

Zhaga-D4i-Zertifizierungsfunktionen

Einfaches Hinzufügen oder Aktualisieren von Sensoren und/oder Kommunikationsmodulen:
Ermöglicht zukunftssichere Leuchten, die mit den rasanten Entwicklungen in der digitalen
Netzwerk- und Sensortechnologie.

Leuchteninterner DALI-2-Bus:
Ermöglicht die bidirektionale Kommunikation zwischen Sensoren und/oder Kommunikationsmodulen und
LED-Treiber, die das etablierte und standardisierte DALI-2-Protokoll verwenden.

D4i-Treiber sind intelligent:
Kann Betriebs- und Diagnosedaten an ein externes Netzwerk melden und Inventar bereitstellen
relevante Informationen zu Leuchten.

IoT-Konnektivität:
Mit einem geeigneten drahtlosen Kommunikationsmodul kann die Leuchte mit einer externen
Lichtsteuerungsnetzwerk und Teil des IoT zu werden.

zhaga-d4i LED-Straßenleuchte

 

zhaga-d4i LED-Straßenlaterne

IoT für Leuchten wird erwachsen

IoT-Beleuchtung

Plug-and-Play

 

Zertifizierte D4i-LED-Treiber – Beseitigt Inkonsistenzen bei Hardware und Daten.
 
ZHAGA-Schnittstellen für NLC (Networked Lighting Controls) und Sensoren.
 
Zhaga-Schnittstellen und Dali-Treiber
ANSI, IEC, NEMA
D4i Übersicht

• DALI-2 ist der standardisierte Datenbus
• D4i ist der standardisierte Funktionsumfang

• Ein standardisierter Datenbus und Funktionsumfang ermöglichen es dem Lichtcontroller, Daten vom Treiber zurückzulesen

D4i ermöglicht Smart-Data-Funktionen
– Standardisiert, welche Informationen vom Fahrer überwacht werden
– Standardisiert, welche Informationen vom Fahrer gespeichert werden und wo

 

Traditionell
Dali 2 traditionell

Der DALI-2-Bus wird an mehrere Leuchten im gesamten Gebäude verteilt

Intra-Leuchte

Dali Intra-Leuchte

DALI-2 Bus verlässt die Leuchte nicht
LED-Linearleuchte mit NFC- und Bluetooth-Funktion
Buch 25: NFC-Programmierung von Treibern im Feld

Buch 25 baut auf Buch 24 auf und erleichtert Leuchtenherstellern die Verwendung der NFC-Programmierung in einer Produktionslinie, in der Treiber mehrerer Marken nacheinander verwendet werden.

• Buch 25 bringt dies auf in-fiFeldprogrammierung durch Angabe eines drahtlosen Lesegeräts und einer Treiberschnittstelle
• Basierend auf Bluetooth

Anbieterdifferenzierung nach Buch 24

• Hersteller entwickeln eigene Software und Treiber
• OEMs/Installateure/Wartung verwenden ein Setup zur Konfiguration der Treiber

 

NFC-Funktion LED-Licht

Zur Unterstützung der Nachhaltigkeit werden bei Beleuchtungsanwendungen LED-Treiber häufiger konfiguriert und Parameter während des gesamten Produktlebenszyklus gelesen.

Das Problem der Datenverwaltung
Hersteller von LED-Leuchten verwenden derzeit verschiedene Methoden (Widerstand/DALI/NFC) zur Konfiguration von LED-Treibernund Lesen von Parametern während des gesamten Produktlebenszyklus. Das Wartungspersonal muss alle diese Methoden mit unterschiedlichen Tools verwalten.

Die Lösung
Zhaga NFC-basierte Programmierung beim OEM und vor Ort, die den gesamten Lebenszyklus der Leuchte abdeckt, mit interoperablen Wartungstools, die eine einfache Wartung und Konfigurierung der Leuchten ermöglichen.

Zhaga erstellt Schnittstellenstandards für Komponenten in LED-Leuchten, die durch Interoperabilität Leuchten zukunftssicher machen und für eine vernetzte, wartungsfreundliche und nachhaltige Beleuchtung sorgen.
Zhaga-Buchübersicht nach Anwendung

Vorteile für Planer und Immobilienbesitzer

Reduziertes Risiko und Zukunftssicherheit
Leuchten auf Zhaga-Basis sind zukunftssicher, da die Lichtquellen von verschiedenen Lieferanten bezogen werden können. Der Kunde ist bei Wartungs- und/oder Austauscharbeiten nicht auf den ursprünglichen Lieferanten angewiesen.

Einfachere Upgrades
Die neueste Technologie lässt sich problemlos übernehmen. Die Leuchten sind zukunftssicher und können so der rasanten Entwicklung der LED-Technologie standhalten.

Einfachere Beschaffung
Sollten Wartungsarbeiten oder Upgrades erforderlich sein, sind standardisierte Teile von zahlreichen Lieferanten auf Lager.

Beispiellose Flexibilität
Sockelbare LED-Lichtquellen ermöglichen einen werkzeuglosen Austausch vor Ort. Dies ermöglicht verschiedene Optionen für Farbtemperatur, CRI und – in einigen Fällen – Lumenwerte

Dark Sky Friendly LED-Beleuchtung

Laut der International Dark-Sky Association (IDA) ist Lichtverschmutzung die unangemessene oder
übermäßiger Einsatz von künstlichem Licht und kann schwerwiegende Folgen für die Umwelt, die Tierwelt und unser Klima haben.

DECENTEK LED-Leuchten sind von Natur aus Dark Sky Friendly

Nachfolgend finden Sie einige der Lösungen, die wir zur Reduzierung der Lichtverschmutzung und zur Verbesserung der Lebensqualität anbieten:

Adaptive Steuerung/Sensoren- Vermeiden Sie übermäßigen Lichtgebrauch und passen Sie die Lichtstärke an
Kundenspezifische Optik- Richten Sie das Licht nur dorthin, wo es benötigt wird.
Flutlichtvisiere- Minimieren Sie Himmelsaufhellung und Lichteinfall
Warmweißes Licht- Reduzieren Sie die Überbeleuchtung von Bereichen und Reflexionen
Beleuchtungslayouts- Präzise, ​​effiziente und umweltgerechte Lichtplanung

Dark Sky Friendly Fünf Beleuchtungsprinzipien

Zirkulare LED-Beleuchtung

Nachhaltiges Handeln in der Lichtindustrie bedeutet vor allem die Bereitstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung vonenergieeffiziente Beleuchtungsprodukte und -lösungen, die ressourcenschonende Gestaltung langlebiger und wartungsfreundlicherProdukte, die Sammlung und Wiederverwertung von Wertstoffen sowie die Reduzierung bzw. Vermeidung von Schadstoffen.

Servicefähige Produkte und Systeme zeichnen sich unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:

Reparierbarkeit von Leuchten– für den gelegentlichen Ausfall einer Komponente.
Upgradefähigkeit der Leuchten– wenn mit neueren Komponenten eine größere Energieeinsparung möglich ist,oder neue Sensor- oder Konnektivitätstechnologien integriert und genutzt werden können.
Austauschbarkeit von Komponenten– wenn beispielsweise ein LED-Modul mit anderer Farbtemperaturerforderlich, sondern auch zur Unterstützung bei der Reparatur und Aufrüstung von Leuchten.
Wartungsfreundlichkeit– wird oft als zusammenfassender Begriff für die oben genannten Eigenschaften verwendet, umfasst aber auchWeitere Merkmale wie die Möglichkeit, die Beleuchtungsstärke anzupassen oder verschiedene Steuerungsoptionen zu programmierenEinstellungen, wenn sich die Anforderungen ändern.
Zukunftssicher sein– damit neue Sensor- oder Konnektivitätstechnologien integriert und genutzt werden können.
Haltbarkeit- Dies ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal einer Leuchte, sondern betrifft auch die Möglichkeit der Erweiterungseine Nutzungsdauer durch Wartung.

 

Nachhaltiges Handeln, das durch eine Kreislaufwirtschaft ermöglicht wird, sind wichtige Elemente, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Nachhaltige Beleuchtungssysteme sind energieeffizient, langlebig, reparierbar, anpassbar und aufrüstbar und enthalten keine Schadstoffe.

Ein modularer Ansatz auf Basis standardisierter Komponentenschnittstellen macht Leuchten wartungsfähig und schafft die Voraussetzungen für eine effiziente Kreislaufwirtschaft in der Beleuchtungsindustrie.

Circularity Lighting bezeichnet einen Marktrahmen mit Produkten und Systemen, die durch verbesserte Wartungsfreundlichkeit die Ziele der Kreislaufwirtschaft unterstützen.

 

Zirkulare LED-Beleuchtung

Recycelbare, nachhaltige LED-Beleuchtung ist unsere Zukunft

recycelbare LED-Beleuchtung

EucoLight ist die Stimme der europäischen WEEE-Compliance-Systeme für Beleuchtung und spezialisiert auf die Sammlung und das Recycling von WEEE-Beleuchtung. EucoLight engagiert sich in:

• Alles rund um die WEEE-Richtlinie.
• Gesetze und Normen, die die Sammlung und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten betreffen.

EucoLight arbeitet im Namen seiner Mitglieder und arbeitet daran, die Kreislaufwirtschaft für Beleuchtungsprodukte Wirklichkeit werden zu lassen, indem es:
• Förderung der positiven Rolle von Programmen zur erweiterten Herstellerverantwortung für Umwelt und Gesellschaft.
• Führen eines konstruktiven Dialogs mit Interessenvertretern, um Fachwissen im Bereich der Sammlung und des Recyclings von Elektro- und Elektronik-Altgeräten bereitzustellen.

logo-eucolight             ReCOlight           Green-Loght-Alliance-Logo              Rat für grünes Bauen

In Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern und Partnern bietet EucoLight folgendes:

• Bietet politischen Entscheidungsträgern wirksame Informationen und technisches Fachwissen, um die Politikgestaltung für WEEE-Beleuchtung zu unterstützen.
• Hält Kontakt zu Interessenvertretern.
• Trägt zur Standardisierung mit Fachorganisationen bei.
• Setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Sammlung und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu schärfen.
• Ist ein Befürworter der erweiterten Herstellerverantwortung und schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen.
• Fördert und teilt bewährte Verfahren für Sammlung und Recycling.

 

 

recycelbare LED-Beleuchtung

Denken Sie an die Beleuchtung, Hunderte Jahre voraus ...

• Menschzentriert
• Widelife-freundlich
• Umweltfreundlich

Für eine nachhaltige Erde: Gemeinsam schaffen wir das!