Anbieter maßgeschneiderter LED-Beleuchtungslösungen seit 2011

Bewertung von LED-Leuchten

Wärmeableitung/Wärmemanagement

Ein häufiges Missverständnis bei der Betrachtung der Lebensdauer von Vorrichtungen ist die bloße Berücksichtigungfür die LED-Komponenten. Meistens ist der Fehlerpunkt in einemLED-Leuchte ist der Treiber und die Systemkonstruktion zusammen mit UmgebungsDie Temperatur hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Treibers.

LED-Leuchten arbeiten deutlich kühler als herkömmliche Beleuchtung, aber die Wärmeregulierungbleibt ein wichtiger Faktor zur Maximierung der Lebensdauer. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten,sollte mit robusten und langlebigen Kühlkörpern ausgestattet sein, die eine effektive WärmeÜbertragung von den LEDs an die Umgebung. Kühlkörper, oft alsLamellen ermöglichen einen ausreichenden Luftstrom und vergrößern die Oberfläche zur Wärmeableitung.

EEin effektives Wärmemanagement verlängert die Lebensdauer der Leuchte und verringert sowohl den Lumenverlust als auch die Farbverschiebung der LEDs im Laufe der Zeit.Die industriellen LED-Leuchten von DECENTEK sind mit hochwertigen Aluminiumdruckgussgehäusen ausgestattet, die einen optimalen Wärmepfad zur Kühlkörperbaugruppe bieten.

• Robuste Wärmerippen
• Sorgt für einen ordnungsgemäßen Luftstrom
• Erleichtert die Staubabscheidung

Außerdem isolieren wir bei den meisten unserer LED-Leuchten den Treiber von der primären Wärmequelle (LED-Engine).
• Hilft, die Wärmeableitung zu verbessern
• Hilft, die Sperrschichttemperatur zu senken

Bild der Wärmeableitung des LED-Hochregalkühlkörpers

 

 

     LED-Hallenstrahler-Kühlkörper-Luftstrom

Treiberdesign und Austauschbarkeit vor Ort

Treiber werden verwendet, um die LEDs einer Leuchte mit Strom zu versorgen.Heruntersetzen der Eingangsspannung und Umwandelnvon AC auf DC. Sie schützen die LEDs auch vor Schwankungen inStrom und Spannung. Treiber sind eine kritische Komponente im GesamtsystemEffizienz und Langlebigkeit einer Leuchte.

 

Unsere Treiber sorgen für ein sichereres und zuverlässigeres Beleuchtungssystem

• Leistungsfaktor PF >0,95: Höhere Auslastung des Stromnetzes und weniger Verluste
• Umwandlungseffizienz η >0,9 (Isolierter Treiber): Der geringere Stromverbrauch des Treibers selbst macht die LED-Leuchten energieeffizienter
• THD <15 %: Minimieren Sie elektromagnetische Störungen mit Geräten/Maschinen
• Mehrfachschutz: Kurzschluss, Überspannung, Überstrom, Übertemperatur
• Eingebauter Blitzschutz (optional): 6 kV, 10 kV
• Flicker-Index – Erfüllt den flimmerfreien Standard IEEE Std 1789-2015
• Treiber sind von der LED-Baugruppe getrennt, was einen werkzeuglosen oder einfachen Austausch vor Ort ermöglicht

werkzeugloser Treiberwechsel LED-Flächenleuchte

Linse/Abdeckung

Die Linse einer Leuchte ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Gesamtqualität und Sicherheit einer industriellen Beleuchtungsanlage. Klare Glaslinsen sind zwar am häufigsten, aber nicht für jede Anwendung oder jeden Markt die beste Wahl. Je nach Montagehöhe der Leuchte kann eine klare Linse zu unerwünschter und gefährlicher Blendung führen. In stoß- und stoßgefährdeten Bereichen ist Glas möglicherweise nicht optimal geeignet. In bestimmten Branchen, wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, müssen zudem zusätzliche Sicherheitsanforderungen berücksichtigt werden.

DECENTEK LED-Leuchten sind in verschiedenen Linsenmaterialien erhältlich und erfüllen die Anforderungen und Wünsche der Kunden. Lesen Sie weiter, um mehr über die einzelnen Optionen zu erfahren.

Linsenmaterialien Linsenoberflächen      
Glas:
• Zuverlässig bei hohen und niedrigenTemperaturen
• Bessere Beständigkeit gegen Chemikalien und
Reinigungslösungsmittel
• Langlebig, zerbricht aber, wenn es zerbricht

Polycarbonat:
• Hervorragende Schlagfestigkeit
• Sorgt für Gewichtsreduzierung
• Längere Einwirkung von großer Hitze und UV-Strahlung kann zu Verfärbungen führen

 
Klar:
• Hervorragende optische Leistung
• Maximiert die Lichtleistung
• Blendung und Lichtintensität können ein Problem darstellen
                                             
Diffus:
• Eliminiert Blendung bei schwacherMontagehöhe Anwendungen
• Ästhetisch ansprechend
• Reduziert die Gesamtlumenleistungund Effizienz
LED-Sportlicht PC-Linse

Schutz vor eindringendem Wasser und Staub

Beleuchtungsanlagen in Industriegebieten sind häufig Windstaub, Regen, Spritzwasser undWasser und sogar Schlauch gerichtetes Wasser während der Reinigung. Es ist wichtig, dass die Leuchten, die Sie auswählen,Entwickelt und zertifiziert, um zu verhindern, dass Wasser, Staub und Schmutz in das Gehäuse oder die Linse eindringen undkostspielige Schäden. Dabei spielen die Dichtungen einer Leuchte eine Schlüsselrolle.

Typ
Vorrichtungsanwendung
IP-Äquivalent
NEMA 3
Im Freien – Regen, Schneeregen, Staubwedel, äußere Eisbildung
IP54
NEMA 4
Innen/Außen – vom Wind verwehter Staub und Regen, Spritzwasser, Wasser aus dem Schlauch,
äußere Eisbildung
IP66
NEMA 4X
Innen/Außen – vom Wind verwehter Staub und Regen, Spritzwasser, Wasser aus dem Schlauch,
äußere Eisbildung, Korrosion
IP66
NEMA 12
Innenbereich – zirkulierende Stäube, herabfallender Schmutz, tropfendes Öl, nicht korrosive Flüssigkeiten
IP52
LED-Leuchte wasser- und staubdicht

Vibrations- und Stoßfestigkeit

Ständige Vibrationen oder unbeabsichtigte Stöße oder Erschütterungen können zu einem vorzeitigen Ausfall führen, wenn eine Leuchte nicht ordnungsgemäß für diese Szenarien konstruiert und getestet wurde.

Leuchten für den Einsatz in rauen und gefährlichen Bereichen sollten mindestens nach UL 844 getestet und zertifiziert sein, was einen 35-stündigen Vibrationstest mit 2.000 Zyklen pro Minute beinhaltet.

Wenn Sie eine Leuchte für stark frequentierte Bereiche wie Straßen, Autobahnen oder andere gewerbliche Umgebungen auswählen, ist es wichtig, eine Leuchte mit der entsprechenden IK-Einstufung zu wählen. Eine Beschädigung der Leuchte kann zu Funktionseinbußen oder, noch schlimmer, zu einem Totalausfall führen. Die Analyse des Aufprallrisikos ist der erste Schritt bei der Entscheidung, ob Sie eine Leuchte mit hoher IK-Einstufung benötigen. Nicht nur stark frequentierte Bereiche benötigen IK-Leuchten, sondern auch Bereiche mit Vandalismusrisiko sind sinnvoll.

Für Bereiche mit geringem Risiko ist ein IK-Wert von IK07 und darunter ideal. IK08 eignet sich hervorragend für Bereiche mit einem angemessenen Aufprallrisiko, während für maximalen Schutz in Orten wie Parks, Schulen, Gefängnissen und U-Bahnen IK10 unerlässlich ist.

Prüfung der Schlagfestigkeit von LED-Tri-Proof-Lichtern

Zuverlässigkeit bei extremen Umgebungstemperaturen

Die Umgebungstemperatur Ihrer Anwendung ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl berücksichtigt werden mussLeuchten für den Industrie- oder Außenbereich.Extrem hohe oder niedrige Temperaturen können dieLebensdauer einer Leuchte, wenn sie nicht ordnungsgemäß für solche Bedingungen konstruiert und getestet wurde.

Überprüfen Sie, ob der zertifizierte Betriebstemperaturbereich der Leuchte mit der maximalen oder minimalen Umgebungstemperatur übereinstimmt.Temperatur, die bei Ihrer Anwendung auftritt.

Unser Portfolio an industriellen LED-Leuchten ist für den Einsatz bei hohen und niedrigen Umgebungstemperaturen getestet und zertifiziert. Einige unserer LED-Familien sind für extreme Hitzeanwendungen bis +75ºC ausgelegt. EgalEgal wo sich Ihre Beleuchtungsanwendung befindet, wir haben eine LED-Lösung, die jahrelang sicher und zuverlässig funktioniert.

LED-Hallenstrahler für Hochtemperaturbereiche

Temperaturbereiche

Bei der Entwicklung oder Spezifikation von Leuchten für explosionsgefährdete Bereiche müssen die Zündeigenschaften der jeweiligen Explosionsgefahr berücksichtigt werden. Die Betriebstemperatur der Leuchte darf die Zündtemperatur des auftretenden Gases, Dampfes oder Staubes nicht überschreiten.

Der National Electrical Code schreibt vor, dass alle in klassifizierten Bereichen verwendeten Wärme erzeugenden Geräte mit einer Kennzeichnung versehen werden müssen, die ihre Betriebstemperatur oder ihren Temperaturbereich während des Gebrauchs angibt. Diese Kennzeichnung erfolgt durch eine „T-Rating-Nummer“.".

Produkte verfügen häufig über T-Bewertungen für unterschiedliche Umgebungstemperaturen sowie für das gleichzeitige Vorhandensein verschiedener Gefahren. Wenn die T-Bewertung Ihrer ausgewählten Leuchte (bei der jeweiligen Umgebungstemperatur) niedriger ist als die Zündtemperatur der identifizierten Gefahr, ist die Leuchte thermisch für diesen klassifizierten Bereich geeignet.

Die niedrigeren Betriebstemperaturen gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb in Gefahrenbereichen, einschließlich an Orten, an denen die Umgebungstemperatur 40 °C übersteigt. Zu diesen Anwendungen können Innenbereiche mit hohen Umgebungstemperaturen sowie Außenbereiche mit hohen Lufttemperaturen und direkter Sonneneinstrahlung gehören.
Temperaturklassifizierung nach NEC/CEC
MaximalTemperatur
Temperaturklasse (T-Code) 
ºC ºF Division Zone
 450 842 T1 T1
300 572 T2 T2
280 536 T2A  
260 500 T2B  
230 446 T2C  
215 419 Typ 2D  
200 392 T3 T3
180 356 T3A  
165 329 T3B  
160 320 T3C  
135 275 T4 T4
120 248 T4A  
100 212 T5 T5
85 185 T6 T6

Korrosionsbeständigkeit

Korrosionskontrolle kann den Unterschied zwischen einer störungsfreien Beleuchtungsanlage und einem kostspieligen Geräteausfall ausmachen. Obwohl Korrosion in industriellen Umgebungen unvermeidlich ist, werden alle DECENTEK LED-Leuchten aus Materialien und mit Oberflächen hergestellt, die eine effiziente Kombination aus Festigkeit und Beständigkeit gegen korrosive Einflüsse wie Wasser, Säuren, Laugen, Salze und Gase bieten.

Unsere über 10-jährige Erfahrung im Bereich Korrosionskontrolle kann Ihnen dabei helfen, kostspielige Reparaturen und Sicherheitsprobleme aufgrund von Lichtverlust zu reduzieren.

korrosionsbeständige LED-Leuchte

Überspannungsschutz

Blitzeinschläge und Stromstöße stellen eine kostspielige Bedrohung für die Beleuchtungssysteme von Gebäuden dar. Zum Schutz vorDazu haben wir die LED-Leuchten mit eingebauter Überspannungsschutz für 4 kV, 6 kV und 10 kV und Auch10kV und 20kV SPD als optionales Zubehör,

Blitzschutz-Industrie-LED-Licht
Toplumin-LED-Lampen-Beispiele